#berufliche Neuorientierung

Die Arbeitswelt ist in großem Wandel und vielleicht möchtest du dich beruflich neu aufstellen. Um den Anschluss zu halten und dich auf neue Herausforderungen vorzubereiten, stehen dir verschiedene Optionen offen, u.a. Coachings oder Weiterbildungen. Doch welche Variante ist besser für dich? Wir geben dir eine Entscheidungshilfe. Coaching vs. Weiterbildung: Ein Vergleich Coachings und Weiterbildungen sind […]
16.06.2025

Suchst du nur einen Job, oder eine wirkliche Aufgabe mit Bedeutung? Immer mehr Menschen stellen sich diese Frage, denn im Berufsleben findet ein echter Wertewandel statt. Besonders in Umbruchphasen, sei es nach Arbeitslosigkeit, bei einer beruflichen Neuorientierung oder nach einer Gründung, wird auch für dich die Frage nach dem Sinn deines Tuns vermutlich relevanter. Wir […]
12.05.2025

Du willst dich beruflich neu orientieren, hast einen tollen Job entdeckt und dir fehlt Erfahrung in deinem neuen Arbeitsbereich? Das sollte dich nicht davon abhalten, dich zu bewerben. Denn einschlägige Joberfahrung ist nicht alles. In der modernen Arbeitswelt zählen noch andere Werte. Wir haben deshalb hier praktische Tipps fürs Bewerben ohne Berufserfahrung für dich zusammengestellt. […]
07.04.2025

Möchtest du dich beruflich verändern und als Online-Marketer einsteigen? Dann bist du mit deinem Wunsch nicht allein. Gerade die Marketing-Branche bietet Quereinsteiger:innen vielfältige Möglichkeiten. Wir zeigen dir, was du für den Quereinstieg ins Online-Marketing brauchst und was du beachten solltest. Per Quereinstieg ins Digital-Marketing wechseln – die Chancen des digitalen Wandels nutzen Es gibt heute […]
17.03.2025

Im Bewerbungsgespräch gilt es für dich, deinen potenziellen Arbeitgeber von dir zu überzeugen. Unabhängig vom Unternehmen oder der Stelle werden meist typische Fragen von Personalverantwortliche gestellt, um deine Eignung für die Stelle zu prüfen. Wir haben 10 klassische Fragen zusammengestellt und geben dir Tipps, wie du souverän antworten kannst. 1. Erzählen Sie etwas über sich. […]
10.03.2025

Weiterbildung, Familie und Alltag unter einen Hut zu bringen, ist eine echte Herausforderung – besonders, wenn man ein kleines Kind hat. Doch solltest du den Kopf nicht in den Sand stecken, denn trotz Kind und Alltagsstrapazen kannst du an deinem persönlichen und beruflichen Fortkommen arbeiten. Wir zeigen dir, welche Faktoren es dir einfacher machen. (Selbst-)Organisation […]
28.02.2025

Systemisches Coaching liegt im Trend. Und das kommt nicht von ungefähr. Denn dieser Coaching-Ansatz kann auch dir beruflich sowie im Privaten weiterhelfen. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat, welche Vorteile damit verbunden sind und was es dir letztlich bringt. Systemisches Coaching – was ist das überhaupt? Systemisches Coaching ist ein Beratungsansatz, der […]
18.02.2025

Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist für viele von Unsicherheiten geprägt. Steigende Energiekosten, eine veränderte Marktdynamik, die Digitalisierung und die Nachwirkungen der Pandemie haben auch den Arbeitsmarkt erheblich beeinflusst. Viele Branchen sehen sich mit Stellenabbau und Umstrukturierungen konfrontiert. Doch was tun, wenn plötzlich die Nachricht kommt: „Dein Arbeitsplatz fällt weg“? Hier findest […]
22.01.2025

Die Elternzeit stellt häufig auch im beruflichen Kontext einiges auf den Kopf und bietet dir die einmalige Gelegenheit nicht nur die gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu genießen, sondern auch über deine eigene berufliche Zukunft nachzudenken. Werte und Ansprüche ändern sich, vielleicht passt deine bisherige Laufbahn nicht mehr zu deinen beruflichen Zielen und du suchst […]
13.01.2025

Die Antwort auf diese Frage scheint so einfach zu sein. Der perfekte Job sollte der sein, der einen glücklich macht. Doch gerade dieses Ziel stellt viele Einsteiger, aber auch Berufstätige mit jahrelanger Erfahrung vor eine große Herausforderung. Wir wollen es dir einfacher machen und haben hier 66 Fragen zusammengestellt, die dir bei der beruflichen Selbstfindung […]
06.11.2023