#business

Immer wenn ein Team um neue Teammitglieder ergänzt wird, beginnt eine spannende Phase. Alle müssen sich in ihrer Rolle neu einfinden und das neue Teammitglied muss integriert werden bzw. sich integrieren. Doch was kannst du tun, um einen perfekten Eindruck im neuen Job zu hinterlassen? Wir haben hier praktische Tipps für dich. Die ersten Tage […]
23.06.2025

Wusstest du, dass viele erfolgreiche Unternehmer:innen ihr Hobby zum Beruf gemacht haben? Viele Produkte, die wir heute nutzen, wie den Desktop-PC, haben z.B. den Ursprung in einer Garagentüftelei. Tatsächlich kann auch nebenberufliche Selbständigkeit zu einem Erfolgsprojekt werden. Doch meist ist es einfach nur der Sinn nach mehr beruflicher Freiheit bei gleichzeitiger Absicherung durch den Hauptjob. […]
23.05.2025

Hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du einen Erfolg nicht feiern konntest? Oder fühlst du dich regelmäßig unwohl in deinem Job? Suchst du nach einem Weg, wie du glücklicher im Beruf bist? Dann solltest du dir Gedanken über dein Erfolgsmindset machen. Denn wie zufrieden oder erfolgreich du im Job bist, hängt entscheidend von […]
28.04.2025

Systemisches Coaching liegt im Trend. Und das kommt nicht von ungefähr. Denn dieser Coaching-Ansatz kann auch dir beruflich sowie im Privaten weiterhelfen. Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat, welche Vorteile damit verbunden sind und was es dir letztlich bringt. Systemisches Coaching – was ist das überhaupt? Systemisches Coaching ist ein Beratungsansatz, der […]
18.02.2025

Die Tragfähigkeitsbescheinigung als wichtiger Bestandteil zum Gründerzuschuss Wer ein neues Unternehmen gründet, benötigt dafür finanzielle Mittel. Gerade Gründer:innen, die ihre Geschäftsidee aus der Arbeitslosigkeit starten wollen, haben diese Mittel in der Regel nicht. Der Gründungszuschuss der Arbeitsagentur kann da weiterhelfen. Grundlage für den Erhalt eines finanziellen staatlichen Zuschusses zur Firmengründung ist die Tragfähigkeit der Geschäftsidee. […]
11.10.2023

Die Anzahl der Existenzgründungen geht in Deutschland seit einigen Jahren stetig zurück. An fehlenden öffentlichen Fördermitteln liegt das nicht. Wer sich hierzulande selbständig machen will, kann von der Ausformulierung seiner Idee bis zur Finanzierung seines Vorhabens Unterstützung erhalten. Gerade im Bereich der digitalen Transformation gibt es sogar Förderprogramme, die im laufenden Geschäftsbetrieb greifen. Junge UnternehmerInnen […]
27.08.2023